Schulaktionstage der Bäuerinnen

Schulaktion

Die Hofstettner Bäuerinnen nahmen auch heuer wieder an den Schulaktionstagen teil und besuchten die beiden zweiten Klassen der Volksschule Hofstetten-Grünau. Ziel der Aktionstage ist es, den Kindern Grundwissen über gesunde, regionale Lebensmittel zu vermitteln. 

Die Bäuerinnen Andrea Fuchs, Monika Dirnberger, Jenny Pfeffer, Marianne Enne und Martina Kendler gestalteten eine Unterrichtsstunde in den beiden Klassen. Dabei wurde die regionale Landwirtschaft gemeinsam mit den Kindern besprochen und erörtert. Welche Tiere gibt es bei uns auf den Höfen? Welche Lebensmittel liefert uns ein Schwein? Welche Produkte werden aus Milch hergestellt? Auf diese Fragen wussten die Zweitklässler bereits viele richtige Antworten. Anhand der Beispiele der Weg des Getreides „Vom Samenkorn zum Brot“ und der Weg der Milch „Von der Kuh zu Joghurt und Käse“ wurden die einzelnen Schritte der Herstellung und Verarbeitung der Lebensmittel aufgezeigt. Ein Schwerpunkt war heuer der Kürbis.

Zum Abschluss wurden aus den mitgebrachten Lebensmitteln wie selbstgebackenes Brot, Butter, Obst und Gemüse lustige Jausenbrote gestaltet und gegessen, am besten aber schmeckte allen das Butterbrot.

Logo

  • Autor: Madlen Leitner
  • Quelle: Bäuerinnen

22.04.2024